top of page
you-x-ventures-bzqU01v-G54-unsplash.jpg

Überbetrieblicher Kurs (ÜK)

Die überbetrieblichen Kurse sind obligatorischer Bestandteil der kaufmännischen Grundbildung.

Daten BOG

​​

  • ab Lehrbeginn 2022
     

  • ab Lehrbeginn 2021
     

  • ab Lehrbeginn 2020
     

Daten SOG
  • HSO ab Langzeitpraktikum 2022 (Klasse C)
     

  • WMS ab Langzeitpraktikum 2022 (Klasse A/B)

Anmeldung

Eine Anmeldung für die ÜK ist nicht notwendig. Wir erhalten die Informationen nach der Genehmigung des Lehr- / Praktikumsvertrages vom Amt für Berufsbildung oder von der Schule.

Unterlagen​

Die «Lern- und Leistungsdokumentation» (LLD) ist die verbindliche Grundlage für die Ausbildung im Betrieb und in den überbetrieblichen Kursen. Sie unterstützt die Umsetzung des Bildungsplans, die Ausbildungsplanung und -kontrolle sowie das selbständige Lernen im Betrieb.

Die LLD wird von den Betrieben bestellt und den Lernenden / Praktikanten abgegeben.

 

Bestellung

Absenzen

Die überbetrieblichen Kurse sind obligatorischer Bestandteil der kaufmännischen Grundbildung. Während den üK-Fenstern müssen die Lernenden/Praktikanten verfügbar sein, d.h. wir können keine Absenzmeldungen aufgrund Ferien/Lager usw. akzeptieren.

Über allfällige Ausnahmen entscheidet die igkgzug-uri, sofern ein schriftliches Gesuch vom Betrieb vorliegt.

ÜK-Richtlinien "ÜK zusammen arbeiten und lernen"

Kosten

BOG: Die Kurskosten betragen zurzeit CHF 180.00 (Vereinsmitglieder) / CHF 270.00 (Nichtmitglieder) pro Kurstag.

SOG HSO: Die Kurskosten werden den Praktikumsbetrieben direkt von der HSO Wirtschaftsschule Schweiz in Rechnung gestellt.

SOG WMS: Die Kurskosten werden den Praktikumsbetrieben in Rechnung gestellt und betragen CHF 180.00 pro Kurstag.

Gemäss BBG Art. 32 und BBV Art. 21 gelten folgende finanzielle Regelungen:

  • Den Betrieben wird für die Kurskosten Rechnung gestellt.

  • Der im Lehr-/Praktikumsvertrag festgesetzte Lohn ist auch während des Kurses zu zahlen.

  • Die den Lernenden/Praktikanten durch den Besuch der Kurse erwachsenden zusätzlichen Kosten trägt der Betrieb.

you-x-ventures-bzqU01v-G54-unsplash.jpg
bottom of page